Digitale Schnitzeljagd

 

 

Wer kennt nicht den Outddoor-Spiele-Klassiker Schnitzeljagd?

Egal ob Kindergeburtstag oder Junggesellen-Abschied, Firmenfeier oder Innenstadt-Event – noch immer ist die Suche nach Hinweisen bei jedem Alter beliebt. Und die Freude im Ziel riesig ! 

 

Doch die Vorbereitungen dafür sind aufwändig!

 

The Virtual Family hat die Lösung: die digitale Schnitzeljagd mittels QR-Codes – ganz ohne App und anderen Aufwand! Einfach die Smartphones gezückt, Code scannen – fertig. Im "Hintergrund" der Anwendung lassen sich verschiedene Rangfolgen erstellen, aus denen sich am Ende in Minuten einfach die Gewinner ermitteln lassen. 

 

Das alles Datenschutzkonform und ohne versteckten Datenklau! 

 

Dahinter verbirgt sich eine spezielle Webtechnologie, die von Prof. Dr. Norbert Schnell (Hochschule Furtwangen), Prof. Dr. Joachim Gossmann (Staatliche Hochschule für Musik Trossingen) und Roland Sproll ("Medien für Alles")  mit The Virtual Family als Ideengeber für diese Anwendung genutzt und  wurde. 

 

Der Gestaltung sowie der Anzahl der Schnitzeljagd-Hinweise sind dadurch kaum Grenzen gesetzen: je nach Anlass können diese individualisiert werden – vom einfachen QR-Code bis zu kompletten Info-Plakaten!

Im Rahmen der Südwest Messe (14. bis 22. Juni 2025)  können die Besuchenden übrigens 15 Plakate finden und scannen, auf denen  besondere Ereignisse aus den heuer 75 Messe-Jahren erzählt werden… Also einfach in Villingen-Schwenningen vorbeikommen und selbst die digitale Schnitzeljagd ausprobieren! 

 

Für weitere Informationen und Anfragen einfach eine E-Mail an: info@yullbeontour.de - wir melden uns  gerne! 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.